top of page
5764177-edit.jpg
Hypnosetherapie

Körperliche und mentale Entspannungstechniken

Durch verschiedene Entspannungstechniken werde ich dich in die Hypnose begleiten. Das Unterbewusstsein tritt für diese Zeit in den Vordergrund, denn dort sind all deine Erlebnisse und Gefühle, die du je erlebst hast, abgespeichert. In diesem Zustand werden negative Verhaltensmuster oder Blockaden (z.B. Ängste) durch positive Suggestionen neutralisiert. Während der Hypnose werde ich dir Vorschläge geben und du entscheidest, ob diese angenommen und weiterverarbeitet werden sollen oder ob wir diese zusammen anpassen müssen. Ich arbeite somit mit der «aufdeckenden Methode». In der Hypnose wird der Mensch als Ganzes wahrgenommen und darauf eingegangen!

Anwendungsgebiete

Psychische Verstimmungen

z.B. (Wochenbett-) Depression, Burnout

Verarbeitung von negativen Erfahrungen

z.B. erlebtes Geburtstrauma, Erlebnisse aus der Kindheit/Jugendzeit

Ängste & Phobien

z.B. Ängste bezüglich Schwangerschaft, Geburt oder Höhenangst, Angst vor Spinnen

Ein- und Durchschlafprobleme / Unruhe

Mangelndes Selbstwertgefühl / Selbstvertrauen

Unfruchtbarkeit / Sterilität /  Sexualitätsprobleme

Meine Erfahrungswerte belegen, dass die Hypnosetherapie eine sehr grosse Unterstützung für den Verbesserungsprozess deines Zustandes ist. Du musst die Veränderung in deinem Leben selber wollen, nur dann funktioniert die Hypnose.

Die Hypnosetherapie stellt keine schulmedizinischen Diagnosen. Körperliche und psychische Krankheiten musst du zuvor von einem Arzt abklären lassen. Ich unterliege der ärztlichen Schweigepflicht.

Ablauf einer Hypnosesitzung
01.

Gerne darfst du telefonisch oder per Mail mit mir Kontakt aufnehmen. Bin ich gerade bei einer Sitzung, hinterlasse dein Name, deine Telefonnummer, sowie dein Anliegen und ich melde mich umgehend bei dir.

02.
Vorgespräch

Während 30-60 Minuten erkläre ich dir was Hypnose ist und beantworte dir ausführlich all deine Fragen. Wir lernen uns kennen und legen das Ziel der Sitzung fest.

03.

Durch Entspannungstechniken begleite ich dich in die Hypnose und die eigentliche Therapie findet statt. Gemeinsam finden wir die Ursachen für deine Probleme und neutralisieren diese.

04.

Die Hypnose wird aufgelöst und du bist wieder im «Hier und Jetzt». Wir besprechen den Verlauf der Sitzung und das Erreichen des Ziels, sowie das weitere Vorgehen mit deinen neuen Erkenntnissen. 

Mesa de trabajo 1_2x-80.jpg
Das wichtigste in Kürze

Sei du selbst

Die Hypnosetherapie beruht auf beidseitigem Vertrauen, wenn dich etwas stört, teile mir dies bitte mit. Ich begleite dich in der Hypnose als "Reiseführerin".

Ich empfehle dir für die Sitzung bequeme Kleider zu tragen.

Konditionen

CHF 120.– pro Stunde

Alle Beiträge sind nach der Sitzung in bar oder per Twint vor Ort zu entrichten. Die Hypnosetherapie wird von den Krankenkassen nicht übernommen. 

Wenn die Sitzung bei dir zu Hause stattfindet, wird einmalig eine Wegpauschale verrechnet.

Denke daran dich im Verhinderungsfalle bis spätestens 24 Stunden vorher abzumelden. Bei verspäteter oder fehlender Absage, wird eine Ausfallgebühr von 120Fr. verrechnet.

Zeitrahmen

Plane für die erste Sitzung zwei bis vier Stunden Zeit ein.

Folgesitzungen benötigen zwischen 1.5 bis drei Stunden.

bottom of page